Achtung: Die Pfarrversammlung, ursprünglich geplant für den 4. September, wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Der neue Termin wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine haben sich geflüchtete Eltern um einen Kitaplatz bei uns bemüht. Unsere Kita ist voll belegt. So wurde im Gemeindehaus von St. Otto ein Spielkreis für ukrainische Kinder gegründet. Die Kinder wurden durch Gemeindemitglieder betreut. Die Eltern der Kita unterstützten das Projekt mit verschie-denen Spenden.
Ukraine-Aufruf
In Anbetracht des Krieges in der Ukraine und der Verzweiflung der fliehenden Menschen fragen Sie sich, wie Sie jetzt konkret helfen können.
Friedensgebet
Angesichts des Krieges in der Ukraine erleben wir unsere Hilflosigkeit. Aber wir sind nicht hilflos, denn wir haben das Gebet. Darum laden wir für die Dauer des Krieges jeweils am Sonnabend um 17:30 Uhr vor der Vorabendmesse nach St. Otto zum Friedensgebet ein“
Nach Beschluss des Pfarreirates entfällt seit dem 1.5.2022 die Pflicht zum Tragen einer Maske im Gottesdienst. Jede/-r Gottesdienstbesucher/-in kann jedoch selbstverständlich frei für sich entscheiden, ob er/sie eine Maske auch weiterhin tragen möchte.
Umzug des Pfarr- und Gemeindebüros
Für die Dauer der Bauarbeiten am Pfarrhaus finden Sie
das Pfarrbüro Johannes Bosco und das Gemeindebüro Herz Jesu
im Gardeschützenweg 17, 12203 Berlin.
Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten ändern sich nicht.