Yearly Archives: 2020
Der neue Newsletter vom 27. November ist da
++ Wahlergebnisse ++ Beginn der Adventszeit ++ Gottesdienste ++ Read more [...]
Impulse für die Advents- und Weihnachtszeit
Pfarreirats-, Gemeinderatswahlen 2020
Hier sehen Sie die Ergebnisse der Pfarrei- und Gemeinderatswahlen. Read more [...]
Lebendiger Adventskalender
Unser schöner lebendiger Adventskalender fällt in diesem Jahr dem Corona-Virus zum Opfer. Immerhin: Die Veranstaltungen in den Kirchen finden wie angekündigt statt. Read more [...]
Tage(s)-Aus-Klang
Ein Video für den Martinstag am Mittwoch, den 11. November 2020
Die Geschichte von St. Martin Read more [...]
Tagesausklang
Der Tagesausklang am 4. November um 18:30 Uhr fällt leider aus Read more [...]
Einladung zur Jugendvollversammlung
Alle Jugendlichen von 13 bis 17 Jahren sind am 6. November um 19 Uhr in Herz Jesu zur Jugendvollversammlung eingeladen, Wir bestimmen den Jugendvertreter. Read more [...]
Pilgerreise nach Castelnuovo Don Bosco
erstes Treffen am Freitag, den 27. November um 19.00 Uhr vor dem Altar der Krönung der Jungfrau Maria im Himmel in der Kirche von Herz Jesu Read more [...]
Tagesausklang
Am 4. November können Sie wieder ein Konzert aus dem Tagesausklang erleben Read more [...]
Tage(s)-aus Klang
Sie können sich wieder auf den ersten Mittwoch des Monats freuen: Der nächste Tage(s)-aus Klang findet am 7. Oktober um 18.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche statt. Ella Dame (Violine) und Cosmas Anapliotis (Flöte) werden in dem Kurzkonzert Werke von Hoffmeister, Kuhlau und Ysaÿe spielen. (Flyer im Anhang)
Sie können sich wieder auf den ersten Mittwoch des Monats freuen: Der nächste Tage(s)-aus Klang findet am 7. Oktober um 18.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche statt. Ella Dame (Violine) und Cosmas Anapliotis (Flöte) werden in dem Kurzkonzert Werke von Hoffmeister, Kuhlau und Ysaÿe spielen. Read more [...]
Lange Nacht der Religionen
Am Samstag, dem 12.9., findet die virtuelle Lange Nacht der Religionen statt. Herz Jesu ist dabei!!!
Zwischen 16:00 und 21:30 Uhr finden vier interessante Diskussionsrunden statt. Außerdem gibt es ca. 60 Videobeiträge zu sehen. Darunter ist auch ein Kurzfilm, den der Grundkurs Religion am CK über die Herz-Jesu-Kirche gedreht hat und den Sie auch hier sehen können: www.herzjesuberlin.de/kirche-herz-jesu/ Read more [...]
Elternabende für Kommunionkurs
Für den neuen Kommunionkurs finden zwei Elternabende statt und zwar am 11. September in St. Otto und am 18. September in Herz Jesu. Beide Termine beginnen um 19 Uhr. Read more [...]
Gartenkonzert
Am 6. September, gibt es im Anschluss an den
11-Uhr-Gottesdienst in St. Otto ein Gartenkonzert. Bitte bringen Sie sich Decken und etwas zum Picknicken mit. Für die Älteren stellen wir Stühle bereit. Read more [...]
Tage(s)-Aus-Klang
Am Mittwoch, den 2. September findet das nächste Programm der Reihe Tage(s)-Aus-Klang statt. Um 18.30 Uhr spielt Fabrizio Guidi an der Orgel in Herz Jesu.
Kirche mit Kindern – 2. Halbjahr 2020
Kleidertauschbörse
Die nächste Kleidertauschbörse findet am Samstag, 12.9. von 10 bis 13 Uhr in St. Otto statt! Wir tauschen gut erhaltene Frauenkleidung, Accessoires, Taschen, Schmuck. Wer Tauschmaterial hat, bringt dieses einfach mit und legt es auf den Tischen aus. Unter den anderen Sachen kann man dann aussuchen, was einem gefällt, bezahlt wird mit einem Lächeln. Read more [...]
Singen im Gottesdienst
er erreichen uns immer wieder Rückfragen zum Rundschreiben Nr. 26/2020 bzgl. der Berliner Verordnung und dem Singen im Gottesdienst .
Auch wenn es für viele immer noch schmerzlich und für einige nicht verstehbar ist, so ist das gemeinsame Singen in Gottesdiensten zur Zeit nicht möglich. Read more [...]
#nachtderreligionen
Die Sieben Todsünden: Im 21. Jahrhundert überhaupt noch aktuell?
Die Idee der Todsünden ist im mönchischen Leben des fünften nachchristlichen Jahrhunderts entstanden. Über Hunderte von Jahren wurde ein Sündenkatalog entwickelt, erprobt und verfeinert und schließlich von ursprünglich acht auf sieben fixiert: Hochmut (saligia), Habgier (avaritia), Wollust (luxuria), Zorn (ira), Völlerei (gula), Neid (invidia) und Trägheit (acedia). Read more [...]
Fronleichnam
Der neue Erstkommunionkurs startet
unser neuer Erstkommunionkurs 2021 soll nach den Herbstferien starten und dazu möchten wir alle Kinder unserer Gemeinde, die im nächsten Schuljahr in die 3. Klasse kommen, herzlich einladen. Read more [...]
Unsere Konzertreihe Tage(s)-Aus-Klang startet wieder in Herz Jesu

Unser Diakon Dominik Zyla wird zum Priester geweiht
Regeln für den Gottesdienst
Online-Gottesdienste im Mai 2020
Die Corona-Maßnahmen des Senats
Die Zeit nach Ostern
Denkwürdiges Ostern
Die Kirchenbesucher hatten nicht viel mitbekommen, nur der Pfarrer war ganz schön ins Schwitzen geraten. Irgendwann im Laufe des Gottesdienstes war ihm klar geworden, dass die Musiker wohl von der falschen Uhrzeit ausgegangen waren. Von da an spielte er auf Zeit, sang alle Strophen von allen anstehenden Liedern, ließ alle Lesungen sehr langsam und weihevoll lesen, weitete die Heiligenlitanei auf gefühlt 150 Heilige aus, (so erzählte er uns später) und hatte damit Glück. Read more [...]
Pfarrer Mertz zum Palmsonntag
Newsletter vom 2. April 2020
Die gegenwärtige Situation macht es vielen Gläubigen nahezu unmöglich, das Sakrament der Buße in angemessener Weise zu empfangen. Daher wird der Erzbischof am Ende der Karfreitagsliturgie, die ab 15 Uhr online übertragen wird, allen Gläubigen der Erzdiözese die Generalabsolution erteilen, die derzeit aufgrund Krankheit, Alter oder öffentlicher Einschränkungen gehindert sind, das Bußsakrament auf ordentliche Weise zu empfangen. Read more [...]
Newsletter vom 27.03.2020
Unsere Kirchen sind täglich für Sie zum Beten geöffnet: Herz Jesu von 8 bis 18 Uhr und St. Otto von 8 bis 16 Uhr.
Der Zehlendorfer Beichttag entfällt in der bisher üblichen Form. Es ist aber möglich, bei unseren Geistlichen individuelle Beichttermine zu vereinbaren. Zur Vereinbarung eines Beichtgesprächs oder bei seelsorglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an: Read more [...]
Der Kreuzweg von St. Otto- zum persönlichen Beten
Schauen Sie auf unseren Kreuzweg von St. Otto zur inneren Einkehr in schwierigen Zeiten: Read more [...]
Verordnung des Berliner Senats vom 22. März 2020
Im Stadtgebiet von Berlin befindliche Personen haben sich ständig in ihrer Wohnung oder gewöhnlichen Unterkunft aufzuhalten. Dies gilt auch für wohnungslose Menschen, soweit sie kommunal oder ordnungsrechtlich untergebracht sind. Read more [...]
Newsletter vom 20.03.2020
Wie Sie wissen, dürfen in nächster Zeit keine Gottesdienste stattfinden. Das ist für Sie und uns alle eine ungewohnte Situation. Doch auch ohne den sonntäglichen Kirchgang gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Seele und Geist aufzutanken! Read more [...]
Mit sofortiger Wirkung ist die Durchführung von Gottesdiensten untersagt
wonach die Bundesregierung mit sofortiger Wirkung die Durchführung von Gottesdiensten untersagt. Wir werden Sie informieren, sobald wir die Gottesdienste wieder halten dürfen. Read more [...]
Rundbrief vom Generalvikar zur Sonntagspflicht und Coronavirus
Die Verpflichtung zur Mitfeier der Heiligen Messe an Sonn- und Feiertagen ist bis auf weiteres aufgehoben. Read more [...]
Der diesjährige Bußgang ist abgesagt
Gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Praxis des Landes Berlin haben wir uns entschieden, den gemeinsamen Bußgang in diesem Jahr abzusagen. Read more [...]
Kreuzwegandachten
Die Kreuzwegandachten finden bis einschließlich 3. April freitags um 17.30 Uhr vor der 18-Uhr-Messe in Herz Jesu und um 18 Uhr in St. Otto statt! Read more [...]
Frühkirchen
Ab dem 5. März finden in St. Otto während der Fastenzeit donnerstags die Frühkirchen mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus statt. Die Gottesdienste beginnen um 6:15 Uhr. Read more [...]